Next Zürich Newsroom
  • Medienmitteilungen
    • Next AG für Kommunikation
    • Handfacts
    • Rehaklinik Bellikon
  • Kunden-Newsrooms
    • Rehaklinik Bellikon
    • Novocure
  • Downloads
    • Pressebilder
  • Über uns
    • Next in 30 Sekunden
  • Kontakt
Suchen
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • DE
    • Deutsch
    • Français

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte Damen und Herren, willkommen in unserem Newsroom. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der Next AG für Kommunikation in 8008 Zürich zur Verfügung gestellt. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der Inhalte und Informationen. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschliesslich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schliessen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen
Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Medienmitteilungen und den Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschliesslich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht und Nutzungszweck
Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Radio, Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstössigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung
Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmässigen und bestimmungsgemässen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis
Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- ausser bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstossen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten
Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schliessen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang
Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neusten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen
Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmässig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen unterstehen dem Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich.

Belegexemplar
Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Next AG für Kommunikation
Dahliastrasse 5
CH - 8008 Zürich
T: (+41) 044 308 5252
E: hello@next-zurich.ch

  • Medienmitteilungen /
  • Next AG für Kommunikation
  • Alle
  • Text
02.07.2021 |

Glioblastome

Infobox

Kurztext (1279 Zeichen)Pressetext als .txt

Das Glioblastom ist der häufigste bösartige primäre Gehirntumor bei Erwachsenen - und zugleich aggressivste unter den Gehirntumoren (Gliome). Die Inzidenz liegt bei etwa 3 von 100.000 Menschen.1 Glioblastome entstehen im zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) vermutlich aus ortsständigen Vorläuferzellen. In der Klassifikation von Hirntumoren der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden Glioblastome dem Grad IV zugeordnet und gehören damit zu den bösartigsten Tumoren in dieser Einteilung.

Le glioblastome est la tumeur cérébrale primitive maligne la plus fréquente chez l'adulte - et en même temps la plus agressive des tumeurs cérébrales (gliomes). L'incidence est d'environ 3 personnes sur 100 000.1 Les glioblastomes apparaissent probablement dans le système nerveux central (cerveau et moelle épinière) à partir de cellules progénitrices locales. Dans la classification des tumeurs cérébrales de l'Organisation mondiale de la santé (OMS), les glioblastomes sont classés au grade IV et appartiennent donc aux tumeurs malignes les plus fréquentes de cette classification.

Pressetext Pressetext als .txt

Das Glioblastom ist der häufigste bösartige primäre Gehirntumor bei Erwachsenen - und zugleich aggressivste unter den Gehirntumoren (Gliome). Die Inzidenz liegt bei etwa 3 von 100.000 Menschen.1 Glioblastome entstehen im zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) vermutlich aus ortsständigen Vorläuferzellen. In der Klassifikation von Hirntumoren der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden Glioblastome dem Grad IV zugeordnet und gehören damit zu den bösartigsten Tumoren in dieser Einteilung. Das Glioblastom tritt typischerweise bei älteren Erwachsenen (50 bis 85 Jahre) mit einem medianen Alter von 65 Jahren auf.2 Glioblastome können zwar bei Kindern auftreten, machen jedoch in der Altersgruppe von 0 bis 19 Jahren lediglich 3% aller Hirntumoren aus.3 Männer sind 1,6-mal häufiger betroffen als Frauen.

Der weit überwiegende Teil der Glioblastome tritt sporadisch auf, ohne eine gesicherte Ursache und ohne Vererbung innerhalb einer Familie. Selten können Glioblastome Folge einer vorangegangenen Strahlentherapie im Bereich des Nervensystems sein oder Ausdruck einer Erbkrankheit, dann meist zusammen mit weiteren Tumorarten in verschiedenen Körperregionen. Glioblastome können schon primär als Glioblastom WHO-Grad IV entstanden sein oder sich als sekundäres Glioblastom aus Gliomen der WHO-Grade II oder III entwickelt haben.

Le glioblastome est la tumeur cérébrale primitive maligne la plus fréquente chez l'adulte - et en même temps la plus agressive des tumeurs cérébrales (gliomes). L'incidence est d'environ 3 personnes sur 100 000.1 Les glioblastomes apparaissent probablement dans le système nerveux central (cerveau et moelle épinière) à partir de cellules progénitrices locales. Dans la classification des tumeurs cérébrales de l'Organisation mondiale de la santé (OMS), les glioblastomes sont classés au grade IV et appartiennent donc aux tumeurs malignes les plus fréquentes de cette classification. Le glioblastome survient généralement chez les personnes âgées (de 50 à 85 ans) avec un âge médian de 65 ans.2 Les glioblastomes peuvent certes survenir chez les enfants, mais ils ne représentent que 3 % de toutes les tumeurs cérébrales dans le groupe d'âge de 0 à 19 ans.3 Les hommes sont 1,6 fois plus touchés que les femmes.

La grande majorité des glioblastomes survient de façon sporadique, sans cause certaine et sans hérédité au sein d'une famille. Les glioblastomes peuvent rarement être le résultat d'une radiothérapie antérieure dans le système nerveux ou l'expression d'une maladie héréditaire, généralement associée à d'autres types de tumeurs dans différentes parties du corps. Les glioblastomes peuvent principalement apparaitre comme un glioblastome de grade IV selon la classification de l'OMS ou se développer comme glioblastome secondaire à partir de gliomes de grade II ou III selon la classification de l'OMS.

Quelle/Source: http://www.swissbraintumorfoundation.com/Glioblastom.htm

Referenzen / Références

1 Stupp R. et al. Effect of Tumor-Treating Fields Plus Maintenance Temozolomide vs MaintenanceTemozolomide Alone on Survival in Patients With Glioblastoma A Randomized Clinical Trial. JAMA2017;318(23):2306-2316. doi:10.1001/jama.2017.18718

2 Ostrom QT, Cioffi G, Gittleman H et al. CBTRUS Statistical Report: Primary Brain and Other Central Nervous System Tumors Diagnosed in the United States in 2012-2016. Neuro Oncol. 2019;21:v1-v100.

3 Ostrom QT, Gittleman H, de Blank PM et al. American brain tumor association adolescent and young adult primary brain and central nervous system tumors diagnosed in the United States in 2008-2012. Neuro-oncology. 2016;18:i1-i50.

 

 

Seite drucken Link mailen
Next AG für Kommunikation

Pressetext (3624 Zeichen)

Pressetext als .txt Pressetext kopieren

Mehr Dazu

  • 02.07.2021
    Wie alles begann

(. )

©
Maße Größe
x
1200 x
600 x
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Um alle Medienmitteilungen einsehen zu können loggen Sie sich bitte ein.

Zum Login
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum